>> zurück |
Aktuelles |
Artenreichtum in Kellergassen! Alle können etwas für die Biodiversität tun Der Verein der KellergassenführerInnen im Weinviertel lud gemeinsam mit dem Kellergassenmanagement NÖ von AGRR PLUS zu einer Weiterbildungsveranstaltung in die Bezirksbauernkammer Hollabrunn. | |
Florian Danzinger von der Universität Wien berichtete über die Bedeutung der Kulturlandschaft Kellergasse für die Biodiversität und was man für mehr Vielfalt tun kann. Die Kellergassen sind wertvolle Rückzugsorte für Pflanzen und Tiere, die anderswo kaum mehr Lebensräume vorfinden. In die gleiche Kerbe schlägt die neue Broschüre, die von Johannes Rieder aus Poysdorf erarbeitet wurde. | ![]() |
>> Bild vergrößern | |
Im Bild: Florian Danzinger von der Universität Wien und Johannes Rieder von den Kellergassenführer:innen im Weinviertel erklärten eindringlich, dass jeder Einzelne etwas für die Artenvielfalt in Kellergassen beitragen kann. Foto-Credit: AGRAR PLUS/Kellergassenmanagement NÖ | |
> zur BroschĂĽre | |