>> zurück

Aktuelles

Geförderte Bauberatung für Kellergassen!

Plakette für Vorzeigeobjekte

Mit der Plakette „Ich bin Baukulturerbe“ dürfen sich künftig fachgerecht sanierte Weinkeller präsentieren. Um Privatpersonen und Gemeinden bei diesem Prozess zu unterstützen, wird die entsprechende Bauberatung für Presshäuser gefördert.

Das Kulturgut Kellergasse mit seinen rund 37.000 Kellern in Niederösterreich soll erhalten bleiben und sanft genutzt werden. Deshalb fördert das Land Niederösterreich mit der „NÖ Dorf- und Stadterneuerung“ die Bauberatung für Presshäuser. Für Privatpersonen fällt dabei ein reduzierter Kostenbeitrag von 90 Euro an, für Gemeinden ist diese Beratung kostenlos. Weinkellerbesitzerinnen und –besitzer sind hier gefragt dieses Angebot zu nutzen, um Bausünden zu verhindern, eine schöne Kulturlandschaft zu genießen und für die Kellergasse als mögliches Weltkulturerbe einzutreten.
Häufige Fehler bei der Sanierung wie eine gestörte Durchlüftung oder sich stauende Feuchtigkeit können damit umgangen und das äußere Erscheinungsbild gewahrt werden. Einige Gemeinden im Hollabrunner Bezirk unterstützen den Erhalt dieser Kulturgüter insbesondere darin, eine eigene Schutzzone auszuweisen, wo sie sich ausführlich mit bau- und raumordnungsrechtlichen Themen auseinandersetzen.

„Ich bin Baukulturerbe“
Um den schlichten und typischen Kellergassen-Stil zu wahren, können fachgerecht sanierte Keller für die Auszeichnung mit der Plakette „Ich bin Baukulturerbe“ eingereicht werden. Eine Fachjury bewertet dabei Kriterien wie den Umgang mit dem Bestand, Handwerkstechniken und Materialien.
Besitzerinnen und Besitzer eines sanierten historischen Weinkellers in einer Kellergasse in Niederösterreich sollen dafür eine Kurzbeschreibung des Gebäudes, ein Foto vor und nach der Sanierung sowie persönliche Angaben an folgende Adresse übermitteln:
kellergassen@dorf-stadterneuerung.at



>> Bild vergrößern

Im Bild: Michael Staribacher, Leiter Kellergassenmanagement der NÖ. Dorf- und Stadterneuerung und Renate Mihle, GF der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg freuen sich über vorbildlich renovierte Kellergassengebäude. Foto: Co. LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg