>> zurück

Aktuelles

Green Day an der HTL Hollabrunn!

Im Mittelpunkt stand die Energiewende 2030

Am 18. Februar 2025 fand an der HTL Hollabrunn der „Green Day“ statt. Organisiert wurde dieser besondere Tag von Julia HÖLLER und Franz LANG, eine Schülerin und ein Schüler der Logistik-Abschlussklasse der Abteilung für Wirtschaftsingenieure.

Im Mittelpunkt stand die Energiewende 2030. An diesem Tag drehte sich alles um den Klimawandel und seine Auswirkungen. Rund 1300 Schülerinnen und Schüler der HTL Hollabrunn erhielten spannende Einblicke in Herausforderungen und Lösungen der nachhaltigen Energieversorgung. Experten von Unternehmen wie OMV sowie renommierte Wissenschaftler, darunter die 2024 zur Wissenschaftlerin des Jahres gekürte Dr. Sigrid STAGL, sowie die Generalsekretärin der Interessenvertretung „Österreich Energie“ Dr. Barbara SCHMIDT präsentierten Ideen und Strategien für eine emissionsfreie Zukunft. Besondere Gäste lassen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Auch der ehemalige Landeshauptmann von Niederösterreich, DI Dr. Erwin PRÖLL, der sich bereits während seiner Amtszeit für den Klimaschutz einsetzte, war mit dabei.
Zu Beginn begrüßte Direktor Hofrat DI Wolfgang BODEI die Ehren- und Festgäste. Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef WEISS, Schulqualitätsmanager Dr. Alfred POHL und in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner Landtagsabgeordneter Bgm. ÖkR Richard HOGL überbrachten zu Beginn Grußworte.


>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: Johann Bauer, Clemens Bauer, Alfred Pohl, Franz Lang, Julia Höller, Erwin Pröll, Wolfgang Bodei, Karl-Josef Weiss, Richard Hogl, Georg Ecker