>> zurück

Aktuelles

Lego-Challenge auf höchstem Niveau!

FLL-Qualifikationswettbewerb Österreich-Weinviertel

Der FLL-Qualifikationswettbewerb Österreich-Weinviertel fand am 1. März 2025 an der HTL Hollabrunn statt. Unter dem Motto „SUBMERGED“ drehten sich die Wettbewerbsaufgaben dieses Jahr um die Ozeanforschung.

18 Teams aus ganz Österreich, bestehend aus Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren, hatten sich in regionalen Wettbewerben in Städten wie Hollabrunn, St. Pölten, Graz, Linz, Innsbruck und Bregenz qualifiziert. Die meisten Teams reisten bereits am Freitag an und verbrachten die Nacht in den Klassenzimmern der HTL. Der Abend beinhaltete Teambuilding-Aktivitäten, Musik und Tanz.
Am Samstag startete der Wettbewerb nach dem Frühstück. Die Verständigung zwischen den Teams, auch mit internationalen Teilnehmern, funktionierte problemlos. Ehemalige FLL-Teilnehmer der HTL Hollabrunn übernahmen die Schiedsrichterrollen und sorgten für eine faire Bewertung der Robot-Games.
In den folgenden Kategorien wurden die Pokale verliehen:
Forschung: „Syntax Error“ (HTL Bregenz)
Roboterdesign: „ROOTBOTS“ (BG/BRG Mödling)
Grundwerte: „CyberBLUE“ (BRG/BORG St. Pölten)
Coaching: Martina Pilz mit den „SPIKEgirls“ (Franziskus Gym Wels)
Robot-Game: „Let’s Robot“ (MS Grafenegg)
Die vier Gesamtsieger, die in die nächste Runde aufsteigen, sind:
„Voradlbär“ (Bundesgymnasium Dornbirn)
„ROOTBOTS“ (BG/BRG Mödling)
„Let’s Robot“ (MS Grafenegg)
„Brick4Future“ (HTL Hollabrunn)
Die detaillierten Ergebnisse sind auf first-lego-league.org einsehbar.
Alexander Schrötter von der Wirtschaftskammer Niederösterreich lobte die großartigen Leistungen der Teams und betonte die Bedeutung junger Technikbegeisterter für die Zukunft der Wirtschaft. Das FLL-Finale für Deutschland, Österreich und die Schweiz findet vom 28. bis 30. März 2025 in Siegen-Wittgenstein/Olpe (D) statt.

>> Bild vergrößern