>> zurück

Aktuelles

Hegeschau im Teilbezirk Retz!

Interessante Trophäen im Schlossgasthaus Retz präsentiert

Die diesjährige Hegeschau für die Hegeringe des ehemaligen Gerichtsbezirk Retz wurde vom Hegering Pulkau unter der Leitung von Hegeringleiter Franz SUTTNER-GATTERBURG ausgetragen, und fand am Samstag, den 15. März 2025 im Schlossgasthaus in Retz statt.

Der Hegeringleiter begrüßte die vielen Jägerinnen und Jäger, sowie auch die Ehrengäste, in deren Reihen unter anderem die Bürgermeister Stefan LANG, den stellvertretenden Bezirksjägermeister Florian STEINWENDTNER und Bezirksjagdbeiratsobmann Ing. Franz SATZINGER.

Die Abschusszahlen für den ehemaligen Gerichtsbezirk Retz und einige aktuelle Informationen des NÖ. Landesjagdverbandes überbrachte Bezirksjägermeister Ing. Wolfgang STROBL. Der Forstmeister des Österreichischen Bundesheeres Oberst DI Andreas BERGER stellte in einem eindrucksvollen Referat den Truppenübungsplatz Allentsteig vor und beleuchtete diesen auch aus jagdlicher Sicht.
In seiner Grußbotschaft betonte Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Ausschusses „Umwelt-, Ökologie- und Biotopverbesserung“ im Bezirk Hollabrunn Bgm. ÖkR Richard HOGL die Wichtigkeit einer gedeihlichen Zusammenarbeit der Jägerschaft mit der Landwirtschaft und der Bevölkerung im Ländlichen Raum, insbesondere im Hinblick auf die Biodiversitätsflächen und berichtete zudem über aktuelles in Zusammenhang mit der Jagd aus dem Land. Diesen Ausführungen schloss sich auch Bezirksbauernkammerobmann Bgm. Friedrich SCHECHTNER an und brachte noch weitere Informationen seitens der Landwirtschaft.

Musikalisch umrahmte die Jagdhornbläsergruppe Retz die Hegeschau.

Abschließend wurden noch einige Waidkameradinnen und Waidkammeraden für ihre langjährige Mitgliedschaft zum NÖ. Landesjagdverband mit Ehrenbrüchen in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Die höchsten Auszeichnungen erhielt Leopold KREN aus Pulkau mit dem Ehrenbruch in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft im Landesjagdverband. Ebenso wurden einige Schützenabzeichen und Raubwildnadeln übergeben.



>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: Stefan Lang, Friedrich Schechtner, Leopold Kren, Franz Suttner-Gatterburg, Richard Hogl, Wolfgang Strobl