>> zurück

Aktuelles

Palliativteam dankt für Spende!

Landesklinikum Hollabrunn

Das Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn freute sich sehr über eine großzügige Spende, welche im Rahmen der Palliativbetreuung verwendet wird.

Nach vierjähriger Pause fand in Oberfellabrunn wieder die Veranstaltung "Heiteres & Besinnliches" statt. Neben musikalischen Darbietungen der Gruppe "Runzenbach Beat Boys & Friends" und Lesungen von Helga Schwarz & Anita Mayer, führten Kinder ein Theaterstück
auf. Das bei dieser Adventveranstaltung gesammelte Spendengeld erhielt heuer das Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn.
Palliativärztin Dr. Doris Jaux und Koordinatorin DGKP Birgit Leißer freuen sich sehr über diese äußerst großzügige Geste: „Ein ganz herzliches Dankeschön für diese wunderbare Spende, welche wir gerne für außerplanmäßige Anschaffungen zum Wohle unserer Palliativpatientinnen und –patienten verwenden werden. Dadurch können wir helfen, die Lebensqualität zu verbessern und Maßnahmen zu setzen, um Leiden zu lindern.“
Das Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn ist stets auf einen äußerst sorgsamen Umgang mit Spendengeldern bedacht. Mit dem Geld können dankenswerterweise zusätzliche Investitionen getätigt werden, welche nicht zum standardmäßigen Angebot im Rahmen der Palliativbetreuung zählen.
Das Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn betreut unheilbar erkrankte Menschen durch Hausbesuche oder während des stationären Aufenthaltes im Klinikum, sowie ab April auch auf der neuen Palliativstation.



>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r. DGKP Petra Rohringer, Christoph Hahn, Corinna Straub, Palliativärztin Dr. Doris Jaux, Anita Mayer, Walter Straub, Beate Bauer, Thomas Bauer und Koordinatorin DGKP Birgit Leißer; vorne im Bild: Elissa und Raphaela Foto: Landesklinikum Hollabrunn