>> zurück

Aktuelles

Erfolgreiches 3. Bodengespräch!

Maria Roggendorf

Am 14. März 2025 fand in Maria Roggendorf das dritte Bodengespräch der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg statt. Rund 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem westlichen Weinviertel nutzten die Gelegenheit, mehr über die Bodenqualität und nachhaltige Bewirtschaftung zu erfahren.

Nach einer Begrüßung durch LEADER GF Renate Mihle führte Bodenpraktiker Franz Plöch durch den Abend und präsentierte den Bodenkoffer, mit dem sich Bodenbeschaffenheit und Fruchtbarkeit in 10 Stationen einfach analysieren lassen. Die Untersuchungsergebnisse dieser Teststationen lassen sich einfach und schnell am Feld in das Formular Bodencheck auf https://leader.co.at/bodenkoffer/#bodencheck eintragen und sich anschließend per E-Mail zusenden. Der Bodentest kann nach einem Jahr wieder durchgeführt und die Outputs verglichen werden oder es werden die Daten von Sommer und Winter verglichen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der praktischen Anwendung und Conclusio der Ergebnisse.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Wurmerde von Wia Daham, die Franz Plöch mit großem Erfolg als natürlichen Dünger einsetzt. Die nährstoffreiche Erde verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und fördert das Bodenleben und den ökologischen Kreislauf – ein vielversprechender Ansatz für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Beim anschließenden Austausch im Dorfhaus Maria Roggendorf wurden Erfahrungen geteilt und weiterführende Fragen diskutiert. Das große Interesse zeigt: Gesunde Böden sind die Basis für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – und mit dem Bodenkoffer können Landwirte wie Hobbygärtner selbst aktiv werden.

>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: Vizebgm. Maria Kappe, LEADER GF Renate Mihle und Bodenpraktiker Franz Plöch können die kostenlose Nutzung des Bodenkoffers nur empfehlen. Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg