>> zurück |
Aktuelles |
Scheunenorgel-Konzert in Kalladorf! Familie Halbwidl lud ein Traditionell lud die Familie Halbwidl nach Kalladorf, um mit Freunden & Gästen privat den Geburtstag von Michael Halbwidl zu feiern. | |
In Kalladorf hat das sogenannte „Scheunenorgelkonzert“ im Privatanwesen der Familie Halbwidl bereits eine beinahe 20-jährige Tradition. Die Orgel stammt aus Hohenau, hat 14 Register und 1015 Pfeifen. Sie wurde 1931 von Orgelbauer Huber aus Eisenstadt gebaut und 1958 elektrifiziert. Ing. Michael HALBWIDL hat diese im Jahre 2003 in Hohenau abgebaut und in seiner Scheune zu Übungszwecken wiedererrichtet, um seit 2006 zu Orgelklängen in den Stadl zu laden. | ![]() |
>> Bild vergrößern | |
Im Bild v.l.n.r.: Christa Mang, Alfred Halbartschlager, Brigitte Böck, Sebastian Böck, Lucia Böck, Franz Schönauer, Michael Halbwidl, Rosi Mattes, Johannes Böck, Doria Heichinger, Richard Hogl | |