>> zurück

Aktuelles

Laubarbeit bei bester Stimmung!

Rent a Rebstock

Praxisunterricht im Weingarten durch Schrattenthaler und Obermarkersdorfer Winzer.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune trafen sich kürzlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts Rent a Rebstock, um unter fachkundiger Anleitung in die Kunst der Laubarbeit einzutauchen. Im Weingarten „Hochsteinerberg“ lernten die Hobbywinzer von den erfahrenen Winzern Rosi Hindler und Werner Grolly, worauf es bei der Pflege der Reben wirklich ankommt.
„Was es da alles zu berücksichtigen gibt“, staunte Winzerlehrling Johannes N., während er Geiztriebe aus der Traubenzone entfernte – ein wesentlicher Arbeitsschritt, um übermäßige Laubverdichtung und Pilzkrankheiten zu verhindern.
„So viel Handarbeit steckt da drin?“, hörte man erstaunte Stimmen zwischen den Rebzeilen. Letztlich waren die Teilnehmer über die Intensität der Handarbeit überrascht und ließ sie den wahren Wert jeder Weinflasche spüren.
Im Anschluss an die getane Arbeit ging es mit dem Traktor zurück in die Winzer-Betriebe Grolly und Hindler. Dort erwarteten die Hobbywinzer eine Weinverkostung sowie aufschlussreiche Betriebsbesichtigungen. Bei einer traditionellen Weinviertler Jause in den Verkostungsräumen wurde viel über die Region, die Arbeit im Jahresverlauf und die Besonderheiten des Weinviertler Terroirs fachgesimpelt.
Die Vorfreude auf den Herbst ist groß – dann treffen sich die Rent a Rebstock-Winzerlehrlinge zur mit Spannung erwarteten Weinlese.
Für den kommenden Jahrgang 2026/2027 stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Der Weingarten wird dann von Winzer Martin Mühlberger-Wally zur Verfügung gestellt. Für 690,- Euro mieten Weininteressierte ein Jahr lang 40 Rebstöcke und erhalten 42 Flaschen eigenen Wein bei einem umfassenden Rahmenprogramm. Eine Begleitperson kann für 320,- Euro mit dabei sein.
Anmeldungen und weitere Informationen unter info@retzer-land.at, +43 2942 200 10 oder www.retzer-land.at.
Die teilnehmenden Winzerbetriebe
Andrea und Gerald Diem, Obermarkersdorf; Werner Grolly, Obermarkersdorf; Rosi und Karl Hindler, Schrattenthal; Martin Mühlberger-Wally, Obermarkersdorf; Karin und Franz Pointner, Schrattenthal; Gertrud und Herbert Studeny, Obermarkersdorf; Petra und Heinz Wurst, Schrattenthal

Foto 1604: Rosi Hindler mit Hobbywinzerin Marianne H.
Foto 1635: Weinwissen mit Witz: Weingartenbesitzer Franz Pointner inspizierte die Rebstöcke mit Charme und Fachblick.
Foto 1641: Die Winzerlehrlinge nach getaner Arbeit.
Foto 1677: Werner Grolly führt durch seinen Betrieb.
Foto 1629: Hatten sichtlich Spaß: Hobbywinzer Helga und Manfred S.
Fotocredit: RETZER LAND