>> zurück

Aktuelles

Moderner Kindergarten eröffnet!

Enzersdorf im Thale

Unlängst wurde der neu errichtete Landeskindergarten in Enzersdorf im Thale feierlich eröffnet – eine moderne, großzügige und barrierefreie Betreuungseinrichtung für die wachsende Zahl der Kindergartenkinder im Osten der Gemeinde.

Lange Zeit gab es im Landeskindergarten in Enzersdorf im Thale nur eine Kindergartengruppe, eine zweite wurde vor einigen Jahren provisorisch eingerichtet. Allerdings war das bestehende Haus nicht barrierefrei und die anhaltend hohe Kinderschar der Katastralgemeinden Altenmarkt im Thale, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Kleinkadolz, Kleinstetteldorf und Weyerburg machte ein größeres Gebäude erforderlich.
Die Kinder bezogen den Neubau, der gleich hinter dem alten Kindergarten errichtet wurde, bereits zu Ostern, offiziell eröffnet wurde er gestern. Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Eltern und Ehrengäste zusammen: Das Programm bestritten BGM Ing. Alfred Babinsky, Bildungsstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Pater Augustinus, die Leiterin des Kindergartens, Martha Lehner sowie eine Abordnung der Stadtmusik. Besonders viel Enthusiasmus zeigten die Kinder, deren musikalische Beiträge nicht nur die Gesichter der Eltern zum Strahlen brachten, sondern gleich alle Gäste zum „Hampelmannspringen“ und „Popowackeln“ animierten.

BGM Babinsky unterstrich in seiner Rede, wie essentiell Bildungseinrichtungen sind: „Der Kindergarten unterstützt die Entwicklung unserer Kinder, und er ist ein wesentlicher Baustein für eine gelungene Verbindung von Beruf und Familie,“ deshalb investierte die Gemeinde in den letzten Jahren auch massiv in die Kinderbetreuung: 2019 wurde das 10-gruppige Haus in der Josef-Weisleinstraße eröffnet – ein einzigartiger Bau, danach der Kindergarten in Oberfellabrunn saniert, in Breitenwaida eine Gruppe angebaut, die in Kürze eröffnet wird, und hier in Enzersdorf ein kompletter Neubau errichtet.

Der Neubau wurde als großzügiges L-förmiges Gebäude mit zwei Gruppenräumen errichtet, der aktuell etwa 30 Kinder beherbergt. Investiert wurden rund 1,4 Millionen Euro inklusive Gartenanlage mit mehreren Spielgeräten und Wasserspielplatz. Durch große Fenster fällt viel Licht in die großzügigen Räume, der Bewegungsraum ist das Highlight an nassen Tagen. Nicht nur für die Kinder, auch die Politik fand sich beim Rundgang ausgelassen im Bällebad wieder. Besonders lieben die Kinder den großen, terrassenförmig angelegten Garten, der zum Rutschen und Herumtoben einlädt.

>> Bild vergrößern