>> zurück

Aktuelles

Mit Herzblut im Tierschutz!

Mitarbeiterin des PBZ Retz

Eine Mitarbeiterin des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Retz engagiert sich ehrenamtlich beim Verein „Dog Rescue Romania“ in Rumänien für den Tierschutz.

Monika Fischer ist seit drei Jahren im PBZ Retz als administrative Mitarbeiterin für die Pflegedirektion und die Kaufmännische Direktion tätig. Ihr soziales Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner im PBZ Retz - sie ist erste Ansprechperson für Gäste des Hauses im Eingangsbereich - endet aber nicht nach Dienstschluss. Denn dann engagiert sie sich für die Vermeidung von Tierleid.
Fischer meint, man könne nicht einfach sagen, dass dieses Thema wichtig sei und es sehr schlimm sei, was mit den Tieren passiere, und dann aber nicht zu versuchen etwas zu ändern.
Deshalb unterstützt sie viele Tierschutzorganisationen, unter anderem auch „Dog Rescue Romania“ in Kooperation mit „Two Fifty for Romania“. Direkt in Rumänien unterstützt Monika Fischer mit Tierschützerinnen und Tierschützern aus der Schweiz und Deutschland diese wichtige Arbeit und macht sich immer auch selbst ein Bild von den furchtbaren Missständen.
Täglich werden Dutzende von Hunden auf den Straßen Rumäniens misshandelt und getötet.
„Dog Rescue Romania“ ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für das Wohlergehen von Tieren einsetzt. Mittlerweile haben durch ein großes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Ärztinnen und Ärzte, Tierarzthelferinnen und -helfer, Pflegerinnen und
Pfleger, über tausend Hunde aus den Tierheimen von „Dog Rescue Romania“ in Bukarest und Braila ein neues Zuhause gefunden. In eigenen Tierheimen werden auch Hunderte von streunenden Hunden versorgt.
Beim letzten Besuch im Frühling 2025 fand Patenhund Lenny aus einem Zwinger in Rumänien den Weg ins Weinviertel. Monika Fischer vertritt stets die Meinung, dass: „Jede und jeder kann etwas zur Vermeidung von Tierleid tun, z.B. mit 25,- Euro Kastrationskampagnen unterstützen
oder eben Patenschaften übernehmen oder auch für Futter spenden.“ „Tierleid vermeiden ist mein Motto. Und Handeln ist Helfen, das ist meine Überzeugung!“, so Monika Fischer weiter, die ihre Patenhunde bei Gelegenheit auch ins PBZ mitnimmt. Sie hat inzwischen drei Hunde
aus dem Tierschutz, Lenny aus Rumänien, Zoey aus Griechenland, Kristi aus Albanien, ein vierter wird noch dazu kommen. Weiters wohnen bei ihr noch sechs Katzen aus dem Auslandstierschutz.
Die Tierschützerin bietet auch an, dass man sich an sie wenden könne, wenn sich jemand eine Adoption oder Patenschaft überlegt, sie würde dann Kontakte zu einer der Organisationen, die sie unterstützt, zur Verfügung stellen.
„Tiere haben eine sehr positive Wirkung auf alte Menschen, deshalb sind Tiere im PBZ Retz herzlich willkommen“, betont auch Kaufmännischer Direktor Horst Winkler, MBA.

>> Bild vergrößern