>> zurück

Aktuelles

Kulturreise nach Krems und Schönbühel!

Pulkauer Senior:innen

Auch zu Herbstbeginn waren die Pulkauer SeniorInnen nicht untätig. Zuerst führte die Studienfahrt nach Krems zur Firma Brantner. Dort erfuhren die PensionistInnen über die Kreislaufsparte von Brantner der gesammelte Abfälle verschiedenster Art, sortiert, diese präzise aufbereitet und sie mithilfe modernster Methoden zur Wiederverwendung weiterverarbeitet.

So bringt Brantner möglichst viele Wertstoffe erneut in den Kreislauf und schont damit Umwelt und Klima. Die Begeisterung über die detailierte und genaue Führung war groß.

Danach ging es hungrig über den Dunkelsteiner Wald zum Hirschenwirt nach Nölling. Die Überraschung für die TeilnehmerInnen war das „Hetscherlpaket“. Die Wirten zeigte einen Film über die Verarbeitung der Hagebutten und danach konnten verschiedene Produkte verkostet werden und man konnte so richtig in die Welt der Hagebutten eintauchen: schmecken, riechen und verkosten der Genussprodukte. Im Hetscherlshop gab für alle Hetscherlprodukte, sowie Handwerkliches aus der Region.

Nach einem ausgezeichnetem Mittagessen ging es weiter nach Schönbühel.
Das ehemalige Servitenkloster Schönbühel liegt auf einem Felsen 500 m flussabwärts des Schlosses Schönbühel am rechten Ufer der Donau und wurde ab den 1760er-Jahren erbaut. 1980 verließen die Servitenmönche das Kloster; es wird heute als Pfarrkirche betreut. Besonders ist hier Europas einzige Nachbildung des Grab Christi und der Betlehemgrotte. Die Kirche ist der Hl Rosalia gewidmet und wurde so zur Wallfahrtskirche.

Der Abschluss fand wie immer beim Heurigen, diesmal in Langenlois, statt.

>> Bild vergrößern