>> zurück

Aktuelles

Erfolgreicher Kinder-Handwerksmarkt!

Im Brandlhof und im Kulturpavillon in Radlbrunn

Vom Korbflechten über Häkeln, Schneidern, Töpfern, Klöppeln und vieles mehr konnten Kinder und Erwachsene ausprobieren!

Die Volkskultur Niederösterreich lud zu einem besonderen Handwerksmarkt in den Kulturpavillon und in den Brandlhof in Radlbrunn ein, bei dem die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien im Mittelpunkt standen.

Junge Handwerkerinnen und Handwerker gaben den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihre Arbeit, zeigten ihre Profession vor und erklärten die Fertigungsschritte.
Für die jungen Gäste hatten die Ausstellerinnen und Aussteller aber auch spezielle Programme vorbereitet und so konnte man mit Xaver Stockinger Körbe flechten, mit Markus Bauer das Handwerk des Vergoldens kennenlernen, kleine Kunstwerke töpfern mit Annabel Kail, das Spinnen lernen bei Christine Söllner, schneidern mit Johanna Kurz und häkeln mit Birgit Sommer und vieles mehr. Sie bastelten Mobiles mit Trockenblumen bei Magdalena Speiser und druckten ihre eigenen Tisch- und Geschirrtücher mit Maria Matzenberger.

Die Kinder waren bezaubert von der Puppenmacherin Julia Eder, von der Kunst des Klöppelns, die Ingrid Fischer und Theresia Frank vorzeigten, und von den historischen Lehrtafeln von Roman Fischer. Und sie staunten über die Fertigkeiten der Geigenbauerin Kathrin Kurz, des Schmieds Patrick Rastelli und des Drechslers Karl Palecek.

Die Radlbrunner Blechbläser sorgten für die musikalische Umrahmung des Markts, ebenso wie die Ybbsitzer Marktmusi (Musikschule Waidhofen an der Ybbs) und die Anzbacher Tanzgeiger, die zum Kindervolkstanz luden. Peter Meissner, begeisterte mit seinem launigen Programm „Opa, erzähl mir von früher!“

Die jungen Guides Marie und Johannes begleiteten interessierte Besucherinnen und Besucher durch den Brandlhof und erzählten vom Leben der Kinder in früherer Zeit auf einen Bauernhof.

Kulinarisch verwöhnte das Team von Truck4You mit einem kräftigen Gulasch, die Vizelgrillweltmeisterin Jenny Gruber und Andreas Stiegler mit seinen Käsespezialitäten. Für die erwachsenen Gäste kredenzte der Radlbrunner Winzer Paul Zimmermann seine ausgezeichneten Weine.

Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über die zahlreichen Familien, die den Brandlhof und den Kulturpavillon an diesem schönen Herbsttag besuchten. Zu den Gästen zählten auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl, der Grüße und Gratulationen der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte, Bürgermeister von Ziersdorf Stefan Schröter mit Familie, Pfarrer Pater Edmund Tanzer, Bürgermeisterin von Heldenberg Irmtraud Traxler, Bürgermeister von Sitzendorf an der Schmida Florian Hinteregger und viele mehr.

>> Bild vergrößern