40 Jahre Tradition! Juwelier Mayerhofer in Hollabrunn Das Familienunternehmen Juwelier Mayerhofer in Hollabrunn hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Seit mittlerweile 40 Jahren steht das traditionsreiche Unternehmen für höchste Qualität, persönlichen Service und ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. |
Um diesen beeindruckenden Meilenstein zu würdigen, besuchten Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl und Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek den Betrieb, um im Namen der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Hollabrunn ihre herzlichen Glückwünsche zu überbringen.
Während ihres Besuchs hob Bezirksstellenobmann Babinsky die herausragende Bedeutung von Juwelier Mayerhofer für die lokale Wirtschaft hervor und betonte: „Familienbetriebe wie dieser sind das Rückgrat unserer Region. Sie stehen für Beständigkeit, persönliche Beratung und Innovation." Auch Bettina Heinzl und Reinhard Indraczek unterstrichen die Wichtigkeit des individuellen Services und die enge Verbindung zu den Kundinnen und Kunden, die Juwelier Mayerhofer seit Jahrzehnten auszeichnen.
Robert Mayerhofer hat den Betrieb von Grund auf aufgebaut und 2018 an seinen Sohn übergeben. Seit 1985 werden das Handwerk des Uhrmachermeisters und der Schmuck- und Juwelenhandel in der Sparkassegasse in Hollabrunn ausgeübt. Das Familienunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kundschaft mit einer sorgfältig ausgewählten Auswahl an Schmuckstücken und Uhren zu begeistern. Besonderer Wert wird auf persönlichen Kontakt, individuelle Beratung und handwerkliche Präzision gelegt. Über die Jahre hinweg hat sich Juwelier Mayerhofer einen festen Platz in der Hollabrunner Geschäftswelt erarbeitet.
|  |
Im Bild v.l.: Bezirksstellenobmann Alfred Indraczek, FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl, Roman und Karin Mayerhofer, Robert Mayerhofer, Leonie Mayerhofer, Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek
Foto: Julius Gelles
|