Zum Programm im Stadtsaal
Ab 15:30 Uhr gab es ein „Come together“, ehe Direktor DI Gottfried KROTTENDORFER gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Mag. Martina HERRMANN die Fest- und Ehrengäste zum Festakt um 16.30 Uhr begrüßte.
Dabei überbrachte in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner Landtagsabgeordneter Bgm. ÖkR Richard HOGL Grußworte. Weiters sah man einen Film über die Schulgeschichte, zusammengestellt von der ehemaligen Direktorin Gabriele HAGER-WIESBÖCK. Im Anschluss informierte Bettina ZIEHRER zum Thema „Zukunft gestalten – Verantwortung übernehmen“. Danach wurden einige erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen für ein Interview vor den Vorhang geholt. Schließlich gab die Direktion noch einen Ausblick auf die „Zukunft der HTLLT Hollabrunn“.
Nach dem Festakt lud man die Festgesellschaft zum Buffet und zur „Aftershow“. Im Reigen der Ehren- und Festgäste nahmen auch Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef WEISS und für die Stadtgemeinde Hollabrunn Stadträtin Elisabeth SCHÜTTENGRUBER-HOLLY teil.
Für die Organisation dankte man zudem dem „Verein zur Erhaltung und Förderung der HTL LT in Hollabrunn“.
|  |
Im Bild oben: Organisatorinnen und Organisatoren mit einigen Ehrengästen;
Im Bild unten: Richard Hogl, Bettina Zieher, Gottfried Krottendorfer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Karl-Josef Weiss, Mag. Alfred Pohl
Fotos: Krottendorfer |