Volksschulkinder setzen Zeichen für weniger Müll! ollabrunn, Breitenwaida und Eggendorf im Thale Mit großer Freude übernahmen die Erstklässler:innen in Hollabrunn, Breitenwaida und Eggendorf im Thale ihre neuen Jausenboxen. |
Abfallberaterin Conny Lachmann tourte durch die Schulen und sorgte mit einem Geschenk für strahlende Kinderaugen und fröhliches Lachen: Gemeinsam mit BGM Ing. Alfred Babinsky in Hollabrunn und Eggendorf im Thale bzw. mit VzBGM Alexander Eckhardt in Breitenwaida freuten sich die Kinder über ihre bunten, umweltfreundlichen Begleiter für den Schulalltag.
BGM Babinsky zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: „Die Jausenbox ist ein kleines Geschenk mit großer Wirkung. Die Kinder verstehen sehr schnell, dass jede und jeder etwas für unsere Umwelt tun kann.“ Auch die begleitende Abfallberatung zeigte, wie einfach es sein kann, Müll zu vermeiden und richtig zu trennen.
Mit den neuen „Biodoras“-Boxen, die übrigens aus Biokunststoff bestehen, lernen die Kinder spielerisch, dass weniger Müll möglich und wichtig ist. Wer seine Jause in der Box und die Getränke in einer wiederverwendbaren Flasche mitnimmt, spart pro Monat bis zu 20 Plastiksackerl oder Alufolien und ebenso viele Einwegflaschen. In einer ganzen Klasse ergibt das eine beachtliche Menge an vermiedenem Abfall – und ein starkes Zeichen für mehr Umweltbewusstsein.
Der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft Hollabrunn verteilt die praktischen Jausenboxen bereits seit über 15 Jahren kostenlos an alle Erstklässlerinnen und Erstklässler im Bezirk. Damit soll schon früh ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie einfach Abfallvermeidung im Alltag sein kann.
|  |