Heuer haben die Leser des Magazins den Wellnessbereich VinoSpa im Hotel Althof Retz, ein Projekt von Architekt Ernst Maurer, mit der „Goldenen Kelle“ ausgezeichnet.
Die Jury verleiht den Eigentümern, Planern und Gemeinden jener Objekte, welche die meisten Stimmen erhalten, die „Goldenen Kelle“. Die Verleihung erfolgte im Refugium Hochstrass.
VinoSpa-Geschäftsführer Reinhold Griebler und Direktor Bernd Kleinschuster vom Hotel Althof Retz freuten sich, nach dem Anerkennungspreis der Landesinnung Bau und dem Preis für „Vorbildliches Bauen“ des Landes Niederösterreich, über die nunmehr dritte Auszeichnung in Folge.
Im VinoSpa kann man erholsame Stunden oder auch einen Tag lang Auszeit mit Wellness auf fünf Ebenen auf über 1.000m2 genießen. Gebaut wurde der Spa am Wehrturmfundament der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage von Retz. Mit der Konstruktion aus Glas und Stahl in Form eins Kubus´ entstand eine gelungene Kombination aus Altem und Neuem.
Den wohl spektakulärsten Hotelpool in Ostösterreich findet man am Dach des neuen Spa-Gebäudes, von dem aus man die Weinberge hautnah erlebt und gleichzeitig einen atemberaubenden Blick auf die beiden Retzer Wahrzeichen, die einzige noch betriebsfähige Windmühle Österreichs und den Retzer Rathausturm, genießen kann. Die „Qual der Wahl“ hat man zwischen dem Aktiverlebnis „Himmel auf Erden“ mit Infinity-Pool eben am Dach über sechs außergewöhnliche Saunaerlebnisse bis zum Ruheerlebnis „Ohne Worte“ und Wohlfühlanwendungen im Kellergewölbe.
VinoSpa-Geschäftsführer Reinhold Griebler: „Über den Wellnessbereich konnten wir in den Wintermonaten ein Nächtigungsplus von dreißig Prozent erzielen. Ein Wellnessbereich ist ein absolutes ‚must have‘ in einem Viersternehaus wie dem Hotel Althof!“
Den Spa-Bereich können übrigens nicht nur Hotelgäste benutzen. Urlauber, die bei Privatzimmervermietern Quartier nehmen, und auch Einheimische sollen dafür begeistert werden.
|  |
Im Bild v.l.n.r.: Baumeister Erwin Pokorny, Architekt Ernst Maurer LH-StV. Dr. Stephan Pernkopf, Direktor Bernd Kleinschuster, Landesbaudirektor Walter Steinacker und VinoSpa-Geschäftsführer Reinhold Griebler.
Foto: Anja Grundböck
|