Bereits seit mehr als einem Jahr arbeitet Obfrau Tanja Dworzak mit ihren MitarbeiterInnen, dem Vorstand und einigen Mitgliedern an einer Neuausrichtung der Weinstraße Weinviertel West.
Am 23. und 24. April fand diesbezüglich in Aggsbach in der Wachau ein Zukunftsworkshop statt. Eingeladen wurden auch einige innovative Mitglieder der Weinstraße aus unterschiedlichen Kleinregionen und Branchen. Zum siebenköpfigen Team gehörten Andreas Weber, Josef Loiskandl, Barbara Pletzer, Fritz Hagenbüchl, Martin Obenaus, Ramona Mattes-Pollak und Florian Kitla. Tanja Dworzak ist begeistert von der Mitarbeit der Winzer, Heurigenwirte und Zimmervermieter: „Mir ist es sehr wichtig, dass auch Betriebe selbst mitwirken und ihre Ideen und Wünsche einbringen können. Nur so kann die Neuausrichtung erfolgreich umgesetzt werden, wenn sich die Betriebe selbst mit der Neugestaltung identifizieren können. Schließlich geht es um unsere gemeinsame Zukunft.“
Zwei Tage lang wurde an den Zukunftszielen gefeilt und eifrig gearbeitet. Das Endprodukt dieser Klausur wird nun im Detail ausgearbeitet, mit touristischen Partnern abgestimmt und in Folge Zug um Zug umgesetzt. Man darf gespannt sein, wie die touristische Weiterentwicklung der Weinstraße Weinviertel West aussehen wird.
|  |
Im Bild: Hintere Reihe, v.l.n.r.: Florian Kitla, Ramona Mattes-Pollak, Klaus Gössl, Wolfgang Eltner, Martin Wendler
Vordere Reihe, v.l.n.r.: Andreas Weber, Josef Loiskandl, Gerda Lebensaft, Tanja Dworzak, Martin Obenaus, Barbara Pletzer
Foto: Weinstraße Weinviertel West
|