>> zurück

Aktuelles

Meeresstrand und Mammutwiese!

Buchpräsentation in der Alten Hofmühle

Am Freitag, den 20. September 2019 fand in der Kulturµ in der Alten Hofmühle die Präsentation des Buches „Meeresstrand und Mammutwiese“ vom Verlag Winkler-Hermaden statt.

In diesem Buch wird die Geologie und Paläontologie des Weinviertels umfassend aufgearbeitet und dargestellt. Die Autoren Thomas HOFMANN, Mathias HARZHAUSER und Reinhard ROETZEL präsentierten persönlich dem interessierten Publikum die Inhalte und Studien.
Ausgehend von 600 Millionen Jahre alten Graniten, auf denen die Retzer Windmühle steht, bis hin zur jüngsten geologischen Formation, dem Löss, wird die Entstehung des Weinviertels Schicht für Schicht aufgerollt. In den kilometerdicken Ablagerungen der einstigen Meere tummelten sich Krokodile, Seekühe und Delfine. Zeitweilig reichten die Meeresverbindungen bis zum Indopazifik. Eines steht fest: Das Weinviertel besticht nicht durch Höhe, sondern durch Tiefe. Der Rekord liegt bei 8553 Metern.
Im Reigen der interessieren Besucherinnen und Besucher waren auch Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, die Hollabrunner Stadträtin Elisabeth SCHÜTTENGRUBER-HOLLY und die Maissauer Gemeinderätin Christa FLESCHITZ vertreten.

>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: Ulrich Winkler-Hermaden, Christa Fleschitz, Richard Hogl, Thomas Hofmann, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Reinhard Roetzel, Matthias Harzhauser