>> zurück

Aktuelles

Gemeinderat Wullersdorf konstituiert!

5. März 2020

Am Donnerstag, den 5. März 2020 fand im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes Wullersdorf die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates vom 26. Jänner 2020 statt.

Unter dem Altersvorsitz von Gemeinderat Ignaz SCHNÖTZINGER gelobten alle 21 Mandatarinnen und Mandatare sinngemäß, sich für die Gemeinde im Rahmen der Gesetze voll und ganz einzusetzen, indem sie nach der Verlesung der Gelöbnisformel Schnötzinger die Hand reichten.
Anschließend wählten die Gemeindevertreter mit sechzehn von einundzwanzig Stimmen den bisherigen Bürgermeister LAbg. Richard HOGL neuerlich für dieses Amt. In den Vorstand wurden ebenso mit breiter Mehrheit die Gemeinderäte Annemarie MAURER, DI Herbert FELLINGER, Gerald PATSCHKA, Franz DUNKL und Hubert PIMBERGER gewählt; Annemarie Maurer danach von mehr als zwei Drittel der Gemeindemandatarinnen und -mandatare zur Vizebürgermeisterin.
In Folge kam es noch zur Besetzung der Ausschüsse, der Entsendung in die diversen Verbände und Vereinigungen, welchen die Gemeinde angehört und zur Bestellung der Ortsvorsteher.
Abschließend lud der wiedergewählte Bürgermeister Richard Hogl persönlich zum Abendessen ins Gasthaus Holzer ein. Bereits kommenden Donnerstag, den 12. März 2020 trifft sich der Gemeinderat von Wullersdorf zu seiner ersten Arbeitssitzung in dieser Periode.

>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: - sitzend – Ignaz Schnötzinger, Annemarie Maurer, Richard Hogl, Herbert Fellinger, Gerhard Sklenar; Stehend – Robert Samsinger, Günther Rohrer, Josef Scheibböck, Thomas Weber, Heike Bauer, Sandra Trittenwein, Adolf Zahlbrecht, Hubert Pimberger, Gerald Patschka, Franz Dunkl, Kurt Ernst, Karl Schauer, Johannes Kopp, Richard Pregler, Thomas Grünwidl, Rene Smode