>> zurück

Aktuelles

Suchhundestaffel des in Aktion!

Hollabrunner Rotes Kreuz

Am Osterwochenende hatten die Rotkreuz Suchhunde von Hollabrunn, die einzigartige Gelegenheit in den Räumlichkeiten des AKW Zwentendorf zu trainieren.

Auf dem 24 ha großen Areal gab es für unsere Hunde vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Die beeindruckende Anzahl an Räumlichkeiten und die technische Ausstattung des Kraftwerks (diverse Maschinenräume, Schaltwarte, Reaktorgebäude) boten unseren Teams ein nicht alltägliches Einsatzszenario.
Die Suchhundeteams des Roten Kreuzes sind ehrenamtlich tätig und stehen rund um die Uhr in Bereitschaft um nach vermissten oder verschütteten Personen zu suchen. Dafür werden die Hunde in unterschiedlichen Sparten ausgebildet.
Das Rote Kreuz verfügt über Flächen-, Trümmer - und Mantrailing Einsatzhunde.
In der Regel dauert es drei Jahre bis ein Team aus Hundeführer und Suchhund die Einsatzfähigkeit erreicht. Die Teams müssen dabei diverse Rettungshundeprüfungen nach der internationalen Prüfungsordnung meistern und auch zahlreiche Module wie z.B. Erste Hilfe Mensch/Hund, Funkschulungen, Kartenkunde etc. absolvieren, bis sie schlussendlich zum Einsatztest antreten dürfen.
Die Suchhundestaffel Hollabrunn wurde als derzeit jüngste Staffel des Roten Kreuzes Niederösterreich im Februar 2022 gegründet.

>> Bild vergrößern