Begonnen wurde mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Untermarkersdorf.
Fortgesetzt wurde die Jahreshauptversammlung im Heurigenlokal von Bernd KORNHERR in Pernersdorf. Obmann Stefan BREITENFELDER und Leiterin Alina HOFSTETTER begrüßten die zahlreichen Ehren- und Festgäste und berichteten über die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres, ebenso gab es die statutengemäßen Berichte über das Protokoll, die Finanzgebarung und der Kassaprüfer.
Im Zuge der Neuwahlen, welche der Landesbeirat der Landjugend Niederösterreich David FRÖSCHL leitete, wurden Stefan BREITENFELDER zum Obmann und Alina HOFSTETTER zur Leiterin einstimmig wieder gewählt. Zu Stellvertretern des Führungsteams wählte die Generalversammlung ebenso einstimmig Tobias GARTLER und Julian GLANZ, bzw. Lena REINGRUBER. Auch alle weiteren Funktionärinnen und Funktionäre erhielten eine einhellige Zustimmung.
Während der Wahlvorgänge gab es Kurzreferate von Landtagsabgeordneten Bgm. ÖkR Richard HOGL, Bezirksbauernkammerobmann-Stellvertreter Manfred WALTNER, Ortsvorsteher GGR Andreas KORNHERR, sowie Bezirksbäuerin Barbara PLETZER. Gebietsbäuerin Martina HEBENSTREIT. Im Kreis der Ehrengäste waren auch Landeskammerrätin Liane BAUER und Gebietsbäuerin Martina HEBENSTREIT vertreten.
Abschließend gab der neugewählte Vorstand einen Überblick über die kommenden Aktivitäten, wobei an der Spitze der geplante Landjugendball am Montag, den 05. Jänner 2026 steht. Mit einem Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein klang die Jahreshauptversammlung aus.
|  |
Im Bild – Führungsduo mit Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung – Richard Hogl, Liane Bauer, Manfred Waltner, Alina Hofstetter, Stefan Breitenfelder, Barbara Pletzer, Martina Hebenstreit, Andreas Kornherr, David Fröschl
|