>> zurück

Aktuelles

Abschied und Aufbruch!

Privatstiftung Weinviertler Sparkasse im Wandel

Im Oktober lud die Privatstiftung Weinviertler Sparkasse in den historischen Festsaal zur 194. Ordentlichen Vereinsversammlung ein. Diese stand im Zeichen des Wandels: Mit der Neuwahl von Mitgliedern in Vorstand, Aufsichtsrat und Verein begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Stiftung.

Nach vielen Jahren im Amt übergab Manfred Breindl seine Funktion als
Vorstandsmitglied an DI Dr. Klaus Hebenstreit. Auch im Aufsichtsrat kam es zu Veränderungen: Univ.-Doz. Dr. Rudolf Kuzmits und Ing. Roman Langer schieden aus, Stefan Fehringer MBA und Klaus Mattes wurden neu in dieses Gremium gewählt. In der Funktion des 2. Vereinsvorsteher-Stellvertreters folgte Stefan Lang auf Ing. Roman Langer. Neben den Ehrungen wurden auch neue Vereinsmitglieder begrüßt. Stefan Fehringer MBA, Mag. Erhard Forstner, Mag. Pharm. Halgund Hochgerner und Ing. Lukas Niedermayer BA werden künftig die Arbeit des
Sparkassenvereins aktiv mitgestalten.
Vereinsvorsteher Univ.-Doz. Mag. DDr. Ludwig Bittner konnte zu dieser
Veranstaltung auch Mag. Julia Bogner vom Österreichischen Sparkassenverband begrüßen, die in ihrer Ansprache die große Bedeutung der Stiftung für die Region hervorhob. Manfred Breindl, der die Entwicklung der Stiftung über viele Jahre entscheidend mitgeprägt hat, erhielt aus ihren Händen die Sparkassennadel in Gold.
„Die Stiftung bleibt dem Ziel verpflichtet, Verantwortung für die Region zu übernehmen und Projekte zu fördern, die das Miteinander im Weinviertel stärken“, bekräftigte Mag. Wolfgang Traindl, Vorstandsvorsitzender der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse, in seinen Schlussworten.

>> Bild vergrößern

Im Bild: Der neue Vorstand & Aufsichtsrat, v.l.n.r.: Mag. Wolfgang Traindl, Andreas Kaim, DI Dr. Klaus Hebenstreit, Klaus Mattes, Dr. Gunther Leeb, Univ.-Doz. Mag. DDr. Ludwig Bittner, Mag. Julia Bogner, Stefan Fehringer MBA