>> zurück

Aktuelles

Weiterbildung „Algesiologische Pflege“!

Vertiefende Kenntnisse für adäquate Schmerzbehandlung

Katharina Schuster, MSc, MSc, stellvertretende Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn, und DGKP Petra Smode, Lehrerin in Ausbildung an diesem Schulstandort, absolvierten erfolgreich die Weiterbildung „Algesiologische Pflege“ am Campus Alsergrund des Wiener Gesundheitsverbundes.

Unter dem Begriff „Algesiologische Pflege“ ist eine spezielle Schmerzpflege zu verstehen, die von entsprechend ausgebildetem Pflegepersonal durchgeführt wird. Durch eine umfassende
Einschätzung sowie durch eine adäquate Therapie können bei Patientinnen und Patienten Schmerzzustände gelindert, minimiert oder beseitigt werden. Dadurch gelingt es vielfach, das Schmerzempfinden der Erkrankten wesentlich zu verbessern.
In den insgesamt 200 Unterrichtseinheiten der Weiterbildung „Algesiologische Pflege“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem vertiefende Kenntnisse in den Bereichen nicht-medikamentöser Maßnahmen zur Schmerzlinderung, Pharmakologie
(Wirkungsweise von Arzneimitteln auf den menschlichen Körper) sowie im wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel der Weiterbildung war es, Pflegepersonen für einen professionellen und evidenzbasierten Umgang mit dem komplexen Phänomen Schmerz zu qualifizieren. Die Ausbildung wurde durch ein Praktikum mit einer Dauer von 40 Stunden abgerundet.
„Schmerz ist ein zentrales Thema in allen pflegerischen Settings und hat einen enormen Einfluss auf die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten. Eine unzureichende Schmerzbehandlung kann schwerwiegende Folgeerscheinungen mit sich bringen – deshalb ist fundiertes Wissen in diesem Bereich so essenziell“, sind sich Katharina Schuster und Petra
Smode einig.
Das neu gewonnene Wissen und die erlangte fachspezifische Expertise können künftig an die Auszubildenden in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn weitergegeben werden.
„Der Wissenstransfer in die Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte ist ein bedeutender Beitrag zur Qualitätssteigerung in der Pflegepraxis in Niederösterreich“, betont stv. Direktorin
Katharina Schuster, MSc, MSc.
Interim. Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Anton Hörth gratulierte den beiden Absolventinnen sehr herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn wird ab November 2025 die Weiterbildung „Schmerzmanagement“ für diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen angeboten. Dabei werden vertiefende Fachkompetenzen im Umgang mit Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten vermittelt. Die Ausbildung startet am 24. November 2025 und dauert bis 23. September 2026. Eine Anmeldung ist noch bis
10. November 2025 möglich.

>> Bild vergrößern