>> zurück

Aktuelles

25 Jahre gelebtes Europa in Pulkau!

Adventkonzert und vieles mehr

Am ersten Adventwochenende 29. und 30.11.2025 läutet die Stadt Pulkau mit dem traditionellen und unvergleichlichen Christkindlmarkt die Adventzeit ein!

Im idyllischen Zentrum von Pulkau lädt der stimmungsvolle Christkindlmarkt zum Verweilen ein. Rund um das Rathaus, die Vinothek, das Europahaus, den beiden Kirchen, den alten Kindergarten, den Stadtsaal und den Pöltingerhof entfaltet sich ein festliches Ambiente.

Das umfangreiche Programm bietet vielfältige Unterhaltung für Kinder. Das gelebte Brauchtum, kulturelle Highlights, kunsthandwerkliche Schätze sowie kulinarische Genüsse erfreuen die ganze Familie und passen perfekt zur Weihnachtszeit.
Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Samstag, 29.11.2025, 13 – 20 Uhr
Sonntag, 30.11.2025, 13 – 19 Uhr

Besonderes Highlight
25 Jahre gelebtes Europa in Pulkau – Adventkonzert zugunsten des Europahauses

Am Sonntag, dem 30. November 2025, lädt das Europahaus um 16 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis in die Blutkirche: Das Adventkonzert mit den Ensembles PENTATONICA und H3 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Europahaus Pulkau“ und dient zugleich als Benefizveranstaltung zugunsten dieses einzigartigen Hauses der Begegnung.

Das Europahaus Pulkau, gegründet auf Initiative von Kaplan August Paterno, entstand zwischen 1998 und 2000 aus einem historischen Schüttkasten, der einst zur Getreidelagerung diente. Mit viel Engagement der Pulkauer Bevölkerung und Unterstützung öffentlicher und privater Förderer wurde das Gebäude liebevoll zur „Universität der Gastfreundschaft“ umgebaut. Heute ist es ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche aus ganz Europa – insbesondere aus osteuropäischen Ländern – und bietet Raum für Austausch, Seminare, Feste und kulturelle Veranstaltungen.

Seit einem Vierteljahrhundert prägt das Europahaus das kulturelle und soziale Leben in Pulkau. Unter der ehrenamtlichen Leitung von Pfarrer Mag. Jerome Ciceu wurde es zu einem Symbol für Dialog, Offenheit und europäische Verbundenheit. Zahlreiche Erasmus+ Projekte wie „Eurosmile“ haben hier ihren Ursprung und zeigen, wie nachhaltig internationale Begegnungen junge Menschen prägen.

Das Adventkonzert mit PENTATONICA und H3 verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Gelegenheit, Dankbarkeit und Unterstützung für das Europahaus auszudrücken. Der Erlös kommt direkt dem Fortbestand und der Weiterentwicklung dieses besonderen Ortes zugute.

Ein Fest für die Ohren – und für Europa.
Tradition trifft Zukunft: Schindelhandwerk live beim Christkindlmarkt in Pulkau

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, als die „Weinviertler Holzschindelwerkstatt“ erstmals beim Christkindlmarkt im Pöltingerhof zu erleben war, setzt Pulkau heuer noch einen drauf: Der renommierte Holzschindelmeister Dipl. Ing. Siegfried Ellmauer, dessen Handwerkskunst in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, hat sein Wissen in einem Workshop an interessierte Pulkauer weitergegeben.
In einem Intensivkurs vermittelte Herr Ellmauer nicht nur die Technik des traditionellen Schindelmachens, sondern auch die kulturelle Bedeutung dieses alten Handwerks. Mehrere engagierte Teilnehmer – allesamt Männer aus der Region – haben unter seiner Anleitung das Schindelhandwerk erlernt und werden nun beim diesjährigen Christkindlmarkt ihr Können öffentlich demonstrieren.
Im stimmungsvollen Innenhof des Pöltingerhofes können Besucher hautnah miterleben, wie aus rohem Holz kunstvolle Schindeln entstehen – ein faszinierender Einblick in ein fast vergessenes Handwerk, das durch lokale Initiative wieder lebendig wird.
Der Christkindlmarkt in Pulkau bietet damit nicht nur kulinarische und kunsthandwerkliche Genüsse, sondern auch gelebte Tradition und Gemeinschaft. Ein Besuch lohnt sich – für alle, die das Besondere suchen.

>> Bild vergrößern