>> zurück

Aktuelles

Regionale und nachhaltige Beschaffung!

Info-Frühstück der WK

Die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch eine gezielte regionale Vergabe öffentlicher Aufträge stand im Mittelpunkt des Info-Frühstücks, das in der WK-Bezirksstelle Hollabrunn stattfand.

Alexandra Hagmann-Mille, Referentin der Wirtschaftspolitik der WKNÖ, informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Bedeutung des öffentlichen Auftragswesens für die lokale Wirtschaft und wie Gemeinden durch kluge Vergabestrategien die Wertschöpfung in der Region erhöhen können.

Ein zentrales Thema waren die Herausforderungen rund um die öffentliche Auftragsvergabe. Die Vortragenden diskutierten über praktische Probleme, mit denen Gemeinden konfrontiert sind, und stellten Lösungen vor, wie diese gemeistert werden können. Insbesondere wurde das Vergabehandbuch sowie der Onlineratgeber präsentiert, die als wertvolle Werkzeuge für eine rechtssichere und effiziente Vergabe dienen.

Die Möglichkeiten, regionale Bieter verstärkt einzubinden und vergabetechnisch günstige Verfahren zu wählen, wurden ebenso thematisiert wie die Vorteile einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Beschaffung.

Abgerundet wurde das Programm durch die Vorstellung der Angebote des nachhaltigen Beschaffungsservice Niederösterreich durch Stephan Schachinger, Leiter Nachhaltiges Beschaffungswesen NÖ, Dorf & Stadterneuerung. Diese unterstützen Gemeinden bei der Umsetzung nachhaltiger Vergabeverfahren und bieten praxisorientierte Beratung sowie hilfreiche Tools für den Gemeindealltag.

>> Bild vergrößern

Im Bild v.l.n.r.: Stephan Schachinger, Bundes- und Landesinnungsmeister-Stv. Günther Kober, Alexandra Hagmann-Mille, Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky und Bürgermeister Stefan Lang (Stadtgemeinde Retz) Foto: Julius Gelles