Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Kultur-, Rad- und Wanderangebote, die einzigartige Landschaft und die kulinarischen Besonderheiten des Retzer Landes kennenzulernen.
Unter dem Motto „GenussWelt: Erleben. Probieren. Genießen." zeigten Tourismus-Experte Daniel Wöhrer und der Retzer Winzer Andreas Schnabl ihre Spontanität und Expertise auf der Show-Bühne, indem sie Vortragenden die passenden Weine zum Kochen reichten. Gleichzeitig bot sich für Feinschmecker, Genussmenschen und interessierte Gäste reichlich Gelegenheit, touristische Informationen aus erster Hand zu erhalten sowie Weine von Andreas Schnabl zu verkosten. Insbesondere der Jungwein 2025 stieß dabei auf reges Interesse und wurde von vielen Gästen begeistert verkostet.
In diesem hochwertigen Genussumfeld konnte das Retzer Land seine Stärken eindrucksvoll präsentieren:
– Weinviertler Kulinarik mit einer ausgeprägten Weintradition
– Touristische Highlights wie der Retzer Erlebniskeller, die Retzer Windmühle, Kellergassen, Radwege, Natur- und Kulturerlebnisse
– Persönliche Gespräche mit Winzer Andreas Schnabl und Tourismus-Stadtrat Daniel Wöhrer
Die hohe Besucherfrequenz und das starke Publikumsinteresse bestätigten erneut, wie attraktiv die Kombination aus regionalen Spezialitäten, gelebter Tradition und vielfältigem Erlebnistourismus ist. Die Retzer Land – Nationalpark Thayatal Regionalvermarktung zieht eine äußerst positive Bilanz der drei Messetage und freut sich über zahlreiche neue Kontakte sowie viele potenzielle Gäste, die das Retzer Land in naher Zukunft persönlich entdecken möchten.
|  |